Einbrecher erbeuteten Bargeld
Nümbrechter Str. - 23.05.2016Unbekannte haben am Sonntag (22.5.) versucht, in
die Räumlichkeiten des Einwohnermeldeamts in der
Nümbrechter Straße
einzubrechen. Um 20:43 Uhr hebelten die Täter ein Fenster des
Gebäudes auf und stiegen ein. Dabei lösten sie den Alarm aus. Nach
bisherigen Erkenntnissen flüchteten sie ohne Beute vom Tatort.
Eine geringe Menge Bargeld stahlen Kriminelle, die im Zeitraum
zwischen Samstag 18 Uhr und Sonntag (22.5.) 12 Uhr in ein Geschäft in
der Industriestraße eingebrochen sind. Die Täter schlugen die Scheibe
der Eingangstür ein und durchwühlten im Bürobereich Schränke und
Schubladen.
Hinweise zu verdächtigen Personen, Kennzeichen oder Fahrzeugen
bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter 02261 81990.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Monika Treutler
Telefon: 02261 8199 652
E-Mail: monika.treutler@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/oberbergischer-kreis
Weitere Meldungen Nümbrechter Str.
200820-680: Spielautomaten aufgebrochen20.08.2020 - Nümbrechter Str.
Unbekannte haben in der Nümbrechter Straße zwei Spielautomaten in einer Gaststätte aufgebrochen. Im Tatzeitraum zwischen 20:30 Uhr am Dienstag und 15:20 Uhr am Mittwoch (19. August) öffneten die Täter...
weiterlesen191118-1235: Mehrere Scheiben zerstört19.11.2018 - Nümbrechter Str.
Am vergangenen Wochenende (16. - 19. November)
haben Randalierer an der Nümbrechter Straße die Scheiben eines
Bushaltestellenhäuschens und eines Baggers zerstört. Bemerkt hatte
die Schäden ein Baua...
weiterlesenFlüchtiger kam nicht weit15.11.2017 - Nümbrechter Str.
Nicht angeschnallt war am Dienstag (14.11.) ein
31-jähriger, der mit seinem blauen Peugeot in Waldbröl unterwegs
war. Die Fahrt brachte ihm im Ergebnis nicht nur eine Blutprobe und
ein Strafverfah...
weiterlesenAus rollendem Auto gesprungen und geflüchtet21.09.2016 - Nümbrechter Str.
Eine Streifenwagenbesatzung beabsichtigte am
Dienstag um 1:40 Uhr auf der Nümbrechter Straße in Waldbröl einen
Pkw-Fahrer anzuhalten und zu kontrollieren. Sie gaben dem Fahrer
Anhaltezeichen, worau...
weiterlesen